Anzeige von Zahlen mit einer auf Glas reflektierten Stadtszene

Zahlen, Daten & Fakten

ERGO gehört zu Munich Re, die Gruppe ist einer der weltweit führenden Rückversicherer und Risikoträger. Innerhalb der Gruppe ist ERGO der Spezialist für die Erstversicherung, also für die direkte Versicherung von Privat- und Firmenkunden im In- und Ausland. Im Heimatmarkt Deutschland gehört ERGO mit einem umfassenden Angebot zu den führenden Anbietern in den Segmenten Leben, Sach und Gesundheit. 

ERGO steht nicht nur für ein umfassendes Produkt- und Leistungsangebot, sondern auch für ausgezeichnete finanzielle Stabilität und Sicherheit.

Informieren Sie sich über Kennzahlen, Ratings und Historie sowie die Berichte der ERGO Group.



Berichterstattung

Unsere Geschäftsberichte

Die Berichterstattung zur Entwicklung des Geschäfts der ERGO Group AG finden Sie seit 2015 im Geschäftsbericht unserer Muttergesellschaft Munich Re. Geschäftsberichte aus den Vorjahren können Sie bestellen.

  1. ERGO Vorsorge Lebensversicherung
  2. ERGO Lebensversicherung
  3. ERGO Versicherung
  4. ERGO Pensionsfonds
  5. ERGO Direkt Versicherung
  6. ERGO Krankenversicherung
  7. DKV Deutsche Krankenversicherung
  8. nexible Versicherung
  9. Victoria Lebensversicherung
  10. Internationale Gesellschaften

Geschäftsbericht 2024

1 MB

ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG

Geschäftsbericht 2023

1 MB

ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG

Geschäftsbericht 2022

4 MB

ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG

Geschäftsbericht 2021

4 MB

ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG

Geschäftsbericht 2020

3 MB

ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG

Geschäftsbericht 2019

1 MB

ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG

Auf unserer Internetseite stellen wir die Geschäftsberichte der letzten fünf Geschäftsjahre als PDF-Datei zur Verfügung. Sollten Sie ältere Berichte benötigen, schicken wir Ihnen diese im Rahmen der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist gerne als PDF-Datei zu. Schreiben Sie uns dazu bitte eine E-Mail.

Auf einen Blick

Unsere Kennzahlen

Die wichtigsten Kennzahlen der ERGO Group im Überblick und nach Geschäftsfeldern.  

  1. Überblick
  2. Nach Geschäftsfeldern

Die Kennzahlen der ERGO Group im Überblick

  2024 2023

Veränderung

Vorjahr (%)

Versicherungs­umsatz1
(Mio €)
20.796 20.098 3,5
Versicherungs­technische Aufwendungen
(Mio €)
18.613 17.845 4,3
Ergebnis aus Kapitalanlagen
(Mio €)
4.018 2.942 36,6
Operatives Ergebnis 
(Mio €)
1.014 963 5,3
Konzernergebnis
(Mio €)
791 721 9,7
Kapitalanlagen²
(Mio €)
138.134 136.355 1,3
Vertragliche Servicemarge 
(Mio €)
12.828 12.784 0,4
Registrierte Vermittler 8.895 12.483 -28,7
Angestellte Mitarbeiter 27.957 26.178 6,8

1 Aus abgeschlossenen Versicherungsverträgen.   
2 Inklusive Kapitalanlagen im Bereich der fondsgebundenen Lebensversicherung.
3 Zu Jahresbeginn 2024 wurde das Geschäftsfeld Digital Ventures in das Geschäftsfeld Gesundheit Deutschland überführt.

Vertragliche Servicemarge:
Diese stellt überwiegend den Gewinn aus einer Gruppe von Versicherungsverträgen des langfristigen Lebens- und Gesundheitsgeschäfts dar, der noch nicht erfolgswirksam erfasst wurde, da er sich auf zukünftig zu erbringende Leistungen bezieht. In der Bilanz wird dieser nicht realisierte Gewinn als versicherungstechnische Verpflichtung ausgewiesen.

Ausgezeichnete Finanzkraft

Ratings

Die ausgezeichnete Finanzkraft der ERGO Group bestätigen auch die Ratings unabhängiger Rating-Agenturen.

Gesellschaft A.M. Best Fitch
S&P ASSE­KURATA
ERGO Group AG
  AA- A+  
DKV Deutsche Krankenver­sicherung AG
  AA    
ERGO Insurance Pte. Ltd.
A+      
ERGO Reise­ver­si­che­rung AG
  AA    
ERGO Ver­si­che­rung AG
    AA  
ERGO Vorsorge Lebensver­sicherung AG
  AA   AA
Europæiske Rejsefor­sikring A/S
  A+    
Sopockie Towarzystwo Ubezpieczeń ERGO Hestia SA   AA    

Mit „+“ und „-“ wird die Position des Ratings innerhalb der Haupt-Ratingkategorie zugeordnet.

Wichtige Entwicklungsschritte

Historie der ERGO Group

ERGO ist eine junge Versicherungsgruppe mit Wurzeln, die weit zurückreichen. Sie wurde 1997/1998 als Zusammenschluss erfahrener deutscher Versicherer gegründet.

  1. 1997
  2. 1999
  3. 2001
  4. 2009
  5. 2010
  6. 2015
  7. 2016
  8. 2021
  9. 2024

Zusammenschluss von D.A.S., DKV, Hamburg-Mannheimer und Victoria zur ERGO Versicherungsgruppe.

SFCR

Berichte über Solvabilität und Finanzlage

Der Bericht über Solvabilität und Finanzlage (SFCR) ist Teil des beschreibenden Berichtwesens, das Versicherungsunternehmen im Zuge von Solvency II erstellen müssen. Der Bericht über Solvabilität und Finanzlage richtet sich an die Öffentlichkeit und ist jährlich zu veröffentlichen. Seine inhaltliche Struktur und die zu berichtenden Informationen sind aufsichtsrechtlich vorgegeben.

  1. ERGO Vorsorge Lebensversicherung
  2. ERGO Lebensversicherung
  3. Victoria Lebensversicherung
  4. ERGO Versicherung
  5. ERGO Direkt Versicherung
  6. DKV Deutsche Krankenversicherung
  7. ERGO Krankenversicherung
  8. ERGO Reiseversicherung
  9. nexible Versicherung

SFCR 2023

846 KB

ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG

SFCR 2022

1 MB

ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG

SFCR 2021

1 MB

ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG

SFCR 2020

850 KB

ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG

SFCR 2019

1 MB

ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG

Auf unserer Internetseite stellen wir die Berichte über Solvabilität und Finanzlage der letzten fünf Geschäftsjahre als PDF-Datei zur Verfügung. Sollten Sie ältere Berichte benötigen, schicken wir Ihnen diese im Rahmen der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist gerne als PDF-Datei zu. Schreiben Sie uns dazu bitte eine E-Mail.

Beteiligung der Versicherten an den Erträgen

Mindestzuführungs­verordnung

Nachfolgend finden Sie die Angaben zur Beteiligung der Versicherten an den Erträgen der ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG, ERGO Lebensversicherung AG und der Victoria Lebensversicherung AG für das Geschäftsjahr 2023 gemäß § 15 der Mindestzuführungsverordnung (MindZV).

  1. ERGO Vorsorge Lebensversicherung
  2. ERGO Lebensversicherung
  3. Victoria Lebensversicherung

Angaben zur Beteiligung der Versicherten an den Erträgen im Geschäftsjahr 2023

ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG

Erträge*:  
Kapitalerträge 104.245.235,75 €
Risikoergebnis 131.626.707,74 €
übriges Ergebnis 56.252.756,06 €
Summe 292.124.699,56 €

Aufgliederung der Beteiligung der Versicherten an den Erträgen:

Rechnungszins 42.716.705,64 €
Direktgutschrift 58.649.630,37 €
Zuführung zur RfB 172.786.452,71 €
Summe 274.152.788,72 €

* Die Ertragsquellen sind die anzurechnenden Kapitalerträge, das Risikoergebnis (soweit positiv) und das übrige Ergebnis (soweit positiv) im Sinne der §§ 6 bis 8 MindZV für den überschussberechtigten Versicherungsbestand. Der Eintrag „–“ bedeutet, dass die betreffende Ertragsquelle mit einem Verlust abgeschlossen hat.

Die Angaben zur Beteiligung der Versicherten an den Erträgen aus den Vorjahren haben wir für Sie auf einer separaten Seiten zusammengefasst. 

Mitwirkung und Anlagestrategie

Offenlegungspflichten nach dem Aktiengesetz

Nach §§ 134b und 134c Aktiengesetz (AktG) sind die ERGO Lebensversicherung AG, Victoria Lebensversicherung AG, ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG, ERGO Pensionskasse AG und die ERGO Pensionsfonds AG als institutioneller Anleger verpflichtet, Informationen zu ihrer Mitwirkung in Gesellschaften, deren Aktien auf einem geregelten Markt gehandelt werden („Portfoliogesellschaften“) und zu ihrer Anlagestrategie offenzulegen.

Veröffentlichung 2025 nach AktG

82 KB

§§ 134b und 134c Aktiengesetz

Veröffentlichung 2024 nach AktG

421 KB

§§ 134b und 134c Aktiengesetz

Veröffentlichung 2023 nach AktG

47 KB

§§ 134b und 134c Aktiengesetz

Veröffentlichung 2022 nach AktG

428 KB

§§ 134b und 134c Aktiengesetz

Veröffentlichung 2021 nach AktG

92 KB

§§ 134b und 134c Aktiengesetz

Veröffentlichung 2020 nach AktG

25 KB

§§ 134b und 134c Aktiengesetz

Erklärungen gemäß VAG

Grundsätze der Anlagepolitik

Erklärungen der ERGO Pensionskasse AG gem. § 234 i VAG und der ERGO Pensionsfonds AG gem. § 239 Abs. 2 VAG zu den Grundsätzen der Anlagepolitik

Das könnte Sie auch interessieren

Transparenz

EU-Offenlegungsverordnung bei ERGO

Die Transparenz über Aspekte der Nachhaltigkeit unserer Produkte, der zugrunde liegenden Investitionsentscheidungsprozesse und auch im Rahmen der Anlage- und Versicherungsberatung ist uns ein besonderes Anliegen. Gemäß der EU-Offenlegungsverordnung haben wir für unsere Kunden alle notwendigen Informationen zusammengefasst.

Schriftstücke und Laptop